Schloss Marchegg - Marchegg

Adresse: Im Schloß 1, 2293 Marchegg, Österreich.
Telefon: 69912680006.
Webseite: schlossmarchegg.at
Spezialitäten: Schloss, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1376 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Schloss Marchegg

Informationen über Schloss Marchegg

Wenn Sie sich in der schönen Gegend Österreichs befinden, insbesondere in der Gemeinde Marchegg, sollten Sie unbedingt das beeindruckende Schloss Marchegg besuchen. Diese historische Anlage befindet sich an der Adresse Im Schloß 1, 2293 Marchegg, Österreich, und ist über den Telefonnummer 69912680006 erreichbar. Für diejenigen, die mehr erfahren möchten, bietet die Webseite schlossmarchegg.at umfassende Informationen und Bilder des Schlosses.

Schloss Marchegg ist nicht nur ein beeindruckendes Schloss und Sehenswürdigkeit, sondern auch eine Einrichtung, die für alle zugänglich gemacht wurde. Der Eingang ist rollstuhlgerecht, ebenso wie die Toilette. Darüber hinaus ist das Schloss besonders kinderfreundlich gestaltet, was es zu einem idealen Ziel für Familien macht.

Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten des Hauses, die sicherlich zu einem unvergesslichen Besuch beitragen werden. Die Umgebung und die Architektur des Schlosses bieten eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Geschichtsinteressierte als auch Naturliebhaber anzieht. Die rollstuhlnasse Zugänglichkeit macht das Schloss für alle Besucherattraktiv und inklusiv.

Wenn es um Bewertungen geht, spricht viel für Schloss Marchegg. Mit 1376 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist das Schloss durchaus positiv in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Die hohe Anzahl an positiven Bewertungen unterstreicht die Qualität der Angebote und die Zufriedenheit der Besucher.

Für Interessierte, die mehr über Schloss Marchegg erfahren oder einen Besuch planen möchten, ist der direkte Kontakt über die Webseite empfehlenswert. Hier finden Sie nicht nur detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Tickets und Veranstaltungen, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit dem Schlossmanagement zu kommunizieren. Zögern Sie nicht, Ihre Fragen zu stellen oder Reservierungen vorzunehmen.

👍 Bewertungen von Schloss Marchegg

Schloss Marchegg - Marchegg
Siegfried N. (. I. W.
5/5

Das Schloss Marchegg ist der Ausgangspunkt von kleinen Expeditionen in die March-Auen. Beim Schloss stehen gratis Parkplätze und sogar Ladestationen für E-Autos zur Verfügung. Beim äußeren Tor kann eine öffentliche Toilette benützt werden. Auch außerhalb der Saison sind die unbefestigten Wege durch die Au begehbar (Saisonstart 1.4. mit der Öffnung vom Storchenhaus). Die letzten Monate waren sehr trocken, sodass die Wege ohne Behinderungen oder Überschwemmungen begangen werden können. Drei Varianten führen vom Schloss weg: ein kurzer "Storchenweg", ein mittellanger "Unkenweg" mit 4 km und ein längerer "Biberweg" mit über 7 km. Den Start teilen sich die drei Wege durch eine Pferdekoppel, sodass man sich auch unterwegs für eine Variante entscheiden kann. Vor allem der "Unkenweg" führt leider entlang der viel befahrenen, lauten B49 zurück zum Schloss. Obwohl in der Au noch keine Störche zu sehen waren, war es trotzdem ein interessanter Ausflug mit nur sehr wenig Besuchern. Ideal zum Entspannen und Durchatmen.

Schloss Marchegg - Marchegg
Lukas R.
5/5

Sehr schöne Landschaft. Man kann dort die Storchenkolonie beobachten! Schöne Landschaft.
Viele gute Fotomotive!
Besuchen Sie auch das Marchegger Schloss mit den Museen drinnen, sehenswert!

Schloss Marchegg - Marchegg
Babsi I.
5/5

Die Störche nisten am Schloss - das ist schon sehr sehenswert! Das Schloss selbst ist renoviert uns offenbar Gemeindeamt, Standesamt usw. Es gibt leider keine originale Einrichtung mehr zu sehen. Im modernen Ausstellungsraum erfährt man mehr über die Tierwelt rund um das Schloss, es gibt auch noch einen Shop - das war´s dann auch schon. Der Besuch von Marchegg lohnt aber wegen der vielen Störche und der Konik-Pferde. Sehr idyllisch! Mückenspray nicht vergessen!

Schloss Marchegg - Marchegg
Michael V.
5/5

Wir waren auf der "Tag der offenen Hochzeitstür 2024" als Aussteller dabei. Die Organisation vor und während der Veranstaltung war toll, das Team vom Schloss sehr hilfsbereit. Für mich als Berufsfotografen bietet diese Location tolle Spots, sehr schöne, helle Räume und eine fantastische Atmosphäre. Ideal für Hochzeiten!

Schloss Marchegg - Marchegg
Paul M.
3/5

Nettes Jagdschloss in mitten der Marchauen und mit großer Störchen Population auf und um das Schloss. Wir haben auch eine Führung gemacht und leider muß ich sagen das das Schloss eigentlich leer ist, es ist für diverse Feierlichkeiten zu mieten. Im Schloßpark gibt es einige riesige Bäume, das schönste ist eine 350 Jahre alte Platane. Im Schloss Park ist auch die Grabstätte der Palffy, Bei der Führung wird die Entstehung und Geschichte des Schlosses erzählt. Leider waren alle Marchfeld Schlösser bis zu ihrer Renovierung in einem sehr schlechten Zustand und mussten daher aufwendig Renoviert werden. Im Schloss gibt es einen Radverleih und eine e Ladestation für PKW auf dem Parkplatz. Am Schloss führt auch der Radweg Wien - Hainburg vorbei. Für mich war die Führung nett aber die Geschichte des Schlosses wurde nicht gut präsentiert. Der Preis von € 23 pro Person mit Führung ist doch teuer.

Schloss Marchegg - Marchegg
Lisa A.
5/5

Sieht restauriert sehr schön aus. Wir waren aber wegen der Störche da und haben zahlreiche gesehen. Im Eingang zum Innenhof haben die Schwalben gebrütet. Sehr herzig.

Schloss Marchegg - Marchegg
Gottfried C.
5/5

Tolles Schloss mit vielen Störchen, die am Dach nisten - rundum sehr schönes WWF- Naturschutzgebiet! Sehr freundliche Shopmitarbeiterin und schöne Produktauswahl!

Schloss Marchegg - Marchegg
rene P.
4/5

Nö Landesausstellung ist vorbei , leider sind nun auch die meisten Exponate wieder weg.Kleiner Rundgang durch ein paar Räume mit einem Film über die Schloß Geschichte ist möglich .

Go up