Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg

Adresse: Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich.
Telefon: 52822275.
Webseite: zillertalarena.com
Spezialitäten: Bergbahn.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 763 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich

⏰ Öffnungszeiten von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

  • Montag: 08:30–16:30, 19:45–21:15
  • Dienstag: 08:30–16:30, 19:45–21:15
  • Mittwoch: 08:30–16:30
  • Donnerstag: 08:30–16:30, 19:45–21:15
  • Freitag: 08:30–16:30, 19:45–21:15
  • Samstag: 08:30–16:30, 19:45–21:15
  • Sonntag: 08:30–16:30

Die Gerlossteinbahn im Zillertal Arena ist ein echtes Juwel, das für seine atemberaubenden Aussichten und abenteuerliche Aktivitäten bekannt ist. Mit einer beeindruckenden Adresse von Dörfl 396, 6278 Hainzenberg, Österreich, ist diese Bergbahn ein Muss für alle, die die Schönheit der Natur erleben und gleichzeitig ein bisschen Abenteuer erleben möchten.

Die Gerlossteinbahn bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für die ganze Familie. Eine der Highlights ist natürlich die Fahrt mit der Gondel, die den Berg hinaufführt. Diese Fahrt ist ein echtes Abenteuer, das für Erwachsene 15,75 Euro kostet und etwa 10 Minuten dauert. Obwohl es ein bisschen teuer sein kann, ist es eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte. Die Gondel ist auch groß genug, um viele Personen aufzunehmen, sodass Familien wie die von Klaudia Hellmann, die mit ihrem Mann und ihrem Hund die Fahrt genossen haben, es sehr genossen haben.

Neben der Gondelbahn bietet die Gerlossteinbahn auch einen tollen Schlittelweg, der für diejenigen geeignet ist, die nach einer etwas aktiveren Herausforderung suchen. Der Schlittelweg ist einer der besten in der Gegend und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die umliegende Landschaft.

Für diejenigen, die besondere Anforderungen haben, wie beispielsweise Rollstuhlfahrer, ist die Gerlossteinbahn auch mit einem rollstuhlgerechten Parkplatz ausgestattet, damit niemand ausgeschlossen wird.

Das Unternehmen hat es geschafft, eine durchschnittliche Bewertung von 4,5 von 5 Sternen auf Google My Business zu erhalten. Das zeigt, dass die Gerlossteinbahn ein Unternehmen ist, das Kunden zufriedenstellt und ein positives Erlebnis bietet. Es ist also sicher zu vermuten, dass die Gerlossteinbahn weiterhin ein Top-Destination für Besucher des Zillertal-Arena-gebietes bleiben wird.

Um mehr über die Gerlossteinbahn und die Angebote zu erfahren, lohnt sich ein Besuch ihrer Webseite, die unter zillertalarena.com zu finden ist. Dort können Sie alle wichtigen Informationen finden, wie Preise, Öffnungszeiten, und weitere Aktivitäten, die das Zillertal Arena Gebiet zu bieten hat. Wenn Sie Fragen haben oder einfach mehr erfahren möchten, können Sie auch telefonisch unter 52822275 kontaktieren.

👍 Bewertungen von Gerlossteinbahn/Zillertal Arena

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Klaudia H.
5/5

Wir sind mit der Gondel den Berg rauf. Es war ein echtes Abenteuer..Für Erwachsene kostet eine Bergfahrt 15,75 Euro für ca. 10 Minuten Fahrt. Wirklich recht viel Geld, aber ich kenne die Betriebskosten nicht. Es war trotzdem sehr schön. Hunde brauchen hier grundsätzlich einen Maulkorb egal wie groß. Aber der Hund ist kostenlos. Es passen sehr viele Menschen in eine Gondel. Mein Mann und ich waren alleine in einer Gondel und somit durfte unser Hund ohne Maulkorb mitfahren.
Klaudia Hellmann

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Martin B. (.
5/5

Toller Schlittelweg da. Super Sache. Einer der besten Schlittelwege

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
David M.
5/5

Traumhaftes Hotel oben auf dem Berg zum einkehren und tolle Rodelbahn

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Angela E.
5/5

Aufgrund der Mittagspause von 12:15 - 13:00 mussten wir ca. 20 Minuten auf die Bergfahrt warten. Im Sommer reichlich Parkplatz. Tickets können an der Talstation oder wenn man die Bahn benutzt im 2. Stock entwertet werden. Bei Benutzung der Bahn ist das Parken gratis. Tolle Aussicht und Ausgang für Wanderungen. Wir sind der Rodelbahn entlang ins Tal gewandert. Einkehrmöglichkeiten am Berg und am Weg ins Tal.

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Lena S.
3/5

Die Rodelbahn ist toll. Die Länge der Rodelbahn absolut genial!
Die Aussicht auf der ganzen Rodelahn lohnt sich.
Die Gondel ist nicht die schnellste, daher wartet man teilweise sehr lange bis man nach oben fahren kann.
ACHTUNG! Die Preise fürs Rodeln sind nur für eine Fahrt und daher sehr überteuert.
Nochmal herkommen werden wir daher nicht.

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Schnaddel W.
3/5

habe mich dieses Jahr mega über die Rodelpiste aufgeregt, am ersten Tag war es noch okay, ab und zu mussten wir ein Stück laufen, hatten aber noch nicht all zu viele Kuhlen, am zweiten Tag wollten wir mit den Kindern Nachtrodeln, allerdings ist der Eintritt nicht in der Tageskarte inbegriffen(jaaa steht auf der HP bla bla) aber der Preis für 1x hoch mit zwei Kindern ist schon mega frech. Sind dann lieber am nächsten Tag mit der letzten Gondel um 1630 hoch und habe so unser "Nachtrodeln" abgehakt, wobei ich es wirklich bereut habe. Wenn man doch bis 1630 rodeln kann, und ohne Tagesticket sep. zahlen muss,wieso wird die Piste dann nicht zwischendurch nochmal bearbeitet? Löcher bis zu 40cm tief, buckelpiste hoch 10, Verletzungsgefahr, hat mich stark genervt, wir haben 1 Std runter gebraucht statt die üblichen 15 min, weil wir mehr laufen mussten als roden

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Andreas G.
5/5

Schöne Bahn, und Ausgangspunkt zu tollen Wanderrouten

Gerlossteinbahn/Zillertal Arena - Hainzenberg
Marcel H.
4/5

Schöne Bergbahn, wir mussten nicht lange warten. Wie jede Bergbahn in Österreich hat natürlich auch diese ihren Preis.

Go up